Waldläuferbande

WIR HABEN GENAU DAS RICHTIGE FÜR DEIN KIND

Ob langfristig tiefe Naturverbindung schaffen oder mit einem Event deine Kids auf den Geschmack für mehr Draußen-Zeit bringen, hier ist für jeden etwas dabei.

WALDLÄUFERBANDE

In regelmäßigen monatlichen Treffen, erschaffen wir mithilfe von Lern- und Lehr-Techniken nativer Völker eine “unsichtbare Schule”, in der Kinder in der Natur, mit jede Menge Spaß und Gaudi, Wissen und bedeutungsvolle Erinnerungen für ihr Leben anhäufen.

GEBURTSTAG & CO.

Du suchst mal was wirklich Besonders zum Geburtstag (oder einer anderen Gelegenheit) für dein Kind? Dann schau dir mal unsere spannenden Naturabenteuer an. Ob Piraten, Steinzeitjäger oder Jedi-Padawan. Damit hinterlässt du einen bleibenden Eindruck bei deinem Kind und seinen Freunden.

FERIENPROGRAMM

Ferienbetreuung gefällig? Unsere ein- und mehrtägigen Ferienprogramme oder unsere Ferien-Camps sind genau das Richtige gegen Langeweile. Frische Luft, Bewegung, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse. So machen Ferien Spaß!

DAUERBRENNER: LETZER SAMSTAG IM MONAT in Perlesreut

WALDLÄUFERBANDE

Langfristiges Programm für tiefe Naturverbindung zur Persönlichkeitsentwicklung mit Freude am Leben

Spielerische Abenteuer


Nichts macht mehr Spaß als Spielen! Warum sollten wir Kinder in ihrem natürlichen Spiel- und Bewegungstrieb einschränken? Besonders wenn mit den Spielen die Sinne geschult, Achtsamkeit gestärkt, ihre Gesundheit verbessert und die größten Abenteuer erlebt werden.

Natur-Erfahrung mit allen Sinnen


Unverplante Zeit, sich mit dem zu beschäftigen, was einem gerade in die Sinne kommt, wird in unserer schnelllebigen Zeit immer wertvoller. Nur so kann dein Kind seine Potentiale voll entfalten.

Stärke und Selbstbewusstsein


Manchmal führt uns die Natur auch ein wenig an unsere Grenzen. Dann müssen wir uns Ängsten und Diskomfort stellen, um sie zu überwinden. Gibt es eine bessere Charakterschulung?


Wir unterstützen unsere Kinder dabei mittels Coyote Mentoring, wie es die Naturvölker seit Jahrtausenden erfolgreich praktizieren.

Wir lieben es mit der Natur verbunden zu sein und finden diese Verbindung enorm wichtig. Darum möchten wir diese Liebe an die nächste Generation weitergeben. Unser Vorbild sind die Naturvölker: alle Sinne aktivieren, fröhlich, frei, ungezwungen sein und natürlich jede Menge toller Erlebnisse haben.  Achtsamkeit und Wertschätzung sind die Grundpfeiler für unsere Mentoren. Diese möchten wir nicht nur an die Kinder weitergeben, sondern auch bei der Führung der Waldläuferbande vorleben.

Die Waldläuferbande  ist eine Gruppe von Mädchen und Jungs, die sich regelmäßig in der Natur treffen, um diese mit viel Spaß kennenzulernen und zu erforschen. In gemischtaltrigen Gruppen streifen wir durch  Wälder oder Wiesen und schließen Freundschaft mit der Natur und ihren Bewohnern. Durch  die regelmäßigen Treffen in der Natur  soll eine feste, vertraute Gemeinschaft mit einer tiefen Bindung zu  unserer Umwelt wachsen.

Es ist unser Wunsch Kinder und Familien dabei zu unterstützen in eine hoffnungsfrohe Zukunft zu gehen. Dafür braucht es starke Verbindungen. Zu einem selbst, zu anderen Menschen und zur Natur. Es sind diese Verbindungen die uns Halt geben, auch dann, wenn es mal stürmisch wird im Leben.

In unseren Programmen und Camps trainieren die Kinder durch Achtsamkeits- und Wahrnehmungsspiele ihre Sinne, lernen Survival- und Selbstversorgertechniken kennen, erweitern ihren Horizont durch das erlernen des Spurenlesens und finden halt in einer authentischen Gemeinschaft. In der Waldläuferbande finden Kinder Freunde fürs Leben!

Unterstützt von unseren Mentoren werden die Kinder auf allen Ebenen gestärkt und gefördert, sodass sie ihr Potential voll ausschöpfen können. Dabei wenden wir die effektiven und uralten Methoden des Lernen der nativen Völker an. So wird ohne Druck, mit viel Spaß, auf natürliche Weise und dennoch höchst effektiv gelernt.

Eine Waldläuferbande lässt Kinder Freunde und Abenteuer erleben, spannende Erfahrungen machen, Selbstwert- und Selbtstwirksamkeit und Anerkennung erfahren, jede Menge Spaß haben, sowie Ruhe und innere Stärke finden.

Unser Spielplatz ist die Natur, wir sind bei jedem Wetter draußen. Im Mittelpunkt unserer Zeit stehen das gemeinschaftliche Leben in der Gruppe und das Sammeln positiver Erfahrungen. Ideal wäre die Teilnahme an möglichst vielen Terminen, denn nur über einen längeren Zeitraum ist es möglich, nachhaltiges Lernen zu ermöglichen, eine tiefe Beziehung zur Natur zu entwickeln und Freundschaften zu pflegen.

Diese wundervolle Idee wurde in Österreich von Arne Winter (www.waldlaeuferbande.at) entwickelt. Ihm ist es auch zu verdanken, dass die Waldläuferbanden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mittlerweile gut vernetzt sind. In regelmäßigen Treffen, sogenannten "Gatherings" tauschen wir uns aus, erhalten neue Ideen und legen Standards im Hinblick auf unser Ziel, Mentoren für tiefe Naturverbindung  zu sein fest. Und wir wachsen. Sie doch mal nach, welche die nächstnähere Waldläuferbande für deine Kinder ist!

Kinder erinnern sich nicht an den schönsten Tag vor dem Fernseher.

- Richard Louv -

WAS BRAUCHT'S FÜR DIE WALDLÄUFERBANDE?


Nicht viel. Frei nach dem Motto "Was nicht einfach geht, geht einfach nicht", wollen wir unsere Aufmerksamkeit und unser Bewusstsein möglichst auf das konzentrieren, was wir in der Natur vorfinden. Schwere Rucksäcke und viel Ausrüstung ist da eher hinderlich. Darum ist unsere Packliste sehr überschaubar:

  • wetterangepasste Kleidung, die unbedingt schmutzig werden darf!
    Am besten in gedeckten Farben (schwarz, dunkelgrau, dunkelgrün, oliv, dunkelbraun), da wir Versteck-Spiele machen werden. Helle Kleidung und Neonfarben fallen zu sehr auf und nehmen den Kindern die Freude am Spiel.
  • Augenbinde (z.B. Kopftuch, Schal, etc.)
  • Sitzkissen (gegen nasse und kalte Popos)
  • eigenes, unkaputtbares Brotzeitgeschirr (inklusive Becher/ Tasse) aus Plastik oder Metall
  • Trinkflasche aus Plastik oder Metall (kein Glas!), gefüllt mit Wasser
  • kleine, gesunde Brotzeit
  • Notizbuch/- block und Bleistift
  • wenn vorhanden: kindgerechtes Schnitzmesser

WALDLÄUFERBANDE in PERLESREUT

TERMINE


Die Waldläuferbande in Perlesreut findet (mit Ausnahme Mai, Oktober und Dezember) jeden letzten Samstag im Monat statt, jeweils von 1o.oo bis 17.oo Uhr.

Bitte beachte, dass im August wegen des Wildniscamps und der Ferienprogramme keine Waldläuferbande stattfindet.


Damit Kinder eine tiefe Naturverbindung entwickeln können braucht es vor allem eins: Zeit draußen. Um nachhaltige Naturverbindung zu ermöglichen ist die Waldläuferbande daher nur im Block buchbar.


Die nächsten Termine sind:




29. April 2023

20. Mai 2023

24. Juni 2023

29. Juli 2023

30. September 2023

21. Oktober 2023

25. November 2023

16. Dezember 2023

27. Januar 2024

24. Februar 2024

30. März 2024

27. April 2024

25. Mai 2024

TICKETS


Schnupper-Ticket

Einzeltermin für 30,00 Euro um das Team und unsere Herangehensweise kennenzulernen. Solltest du dich nach einem Einzeltermin entscheiden, einen Block zu buchen, werden die 30 Euro angerechnet.


Jahresticket

Ticket für zwölf Termine: 310,00 Euro


Individuelle Sozial- und Geschwisterrabatte möglich.


WARUM GIBT ES RABATT?


Blockrabatte

Tiefe Verbindung entsteht nicht mit einem Fingerschnippen, weder tiefe Naturverbindung, noch echte Verbindung zwischen Menschen. Unsere Umgebung lernen wir nur lieben, wenn wir ihr eine echte Chance bieten, einen tiefen Eindruck bei uns zu hinterlassen. Im Wald, am Fluss oder in unserem Basislager bedeutet das, diese Orte auch durch die verschiednen Jahreszeiten hindurch zu begleiten und kennenzulernen.

Für unsere zwischenmenschlichen Verbindungen braucht es vor allem Vertrauen. Kinder müssen sich darauf verlassen können, dass Freundschaften und Beziehungen die entstehen nicht leichtfertig abgeschnitten werden. Sie müssen darauf vertrauen dürfen, sich auf jemanden zu freuen oder wenn's mal nicht so gut gelaufen ist, beim nächsten Mal wieder die Chance zu bekommen, sich zusammenzuraufen.

Das erfordert von der Waldläuferbandenfamilien, uns Eltern, den Mentoren und den Kindern ein starkes Commitment, Hingabe, Engagement und Verpflichtung. Wer bereit ist das einzugehen, der wird als Dankeschön mit einem Preisnachlass belohnt.


Sozialrabatte

In meinem Leben gab es so viele Kurse, Weiterbildungen, Gruppenangebote und andere interessante Dinge, die ich so gerne besucht hätte aber viele Male war das Geld dafür einfach nicht da. Darum weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schmerzhaft es sein kann, sich engagieren zu wollen, Teil von etwas Gutem zu sein und aufgrund von so etwas Unwichtigem wie Geld trotzdem außen vor bleiben zu müssen. Woidling ist jedoch der Überzeugung, dass es viel Wertvolleres als Geld gibt. Falls du also glaubst, dass deine finanzielle Situation es also nicht zulassen sollte, dass dein Kind die Waldläuferbande besuchen kann, du aber voll und ganz hinter dem Konzept der Waldläuferbande steht, dann wende dich gerne vertrauensvoll an uns. Wir werden einen gemeinsamen Weg finden, der für beide Seiten passt!

FÜR WEN IST DIE WALDLÄUFERBANDE GEEIGNET?


Eine Altersgrenze gibt es eigentlich nicht. Jeder, der sechs Stunden ohne Heimweh von zuhause wegbleiben kann und es körperlich aushält, einen ganzen Tag draußen zu verbringen, ist für die Waldläuferbande geeignet.


Auch ältere Kinder bzw. Jugendliche können mitmachen. Für sie werden wir die Herausforderungen etwas anspruchsvoller gestalten und ihnen mehr Verantwortung übergeben.

WO FINDET DIE WALDLÄUFERBANDE STATT?


Unser Basislager haben wir im Woidling-Biotop in 94157 Maresberg aufgeschlagen. Dort wird Lagerleben, Handwerkliches und vieles mehr stattfinden. Für unsere Spiele, Achtsamkeitsübungen und Entdeckungstouren werden wir durch die Wälder in der Umgebung von Maresberg und entlang der wunderschönen Wolfsteiner Ohe streifen.


Da es am Woidling-Biotop momentan noch etwas schwierig mit Parken ist (wir arbeiten allerdings daran), treffen wir uns im Ortskern von Maresberg. Die Adresse fürs Navi lautet Maresberg 16 in 94157 Perlesreut. (Aber bitte dort nicht klingeln, wir wohnen dort nämlich nicht!) Davor ist eine kleine Sitzgruppe, die wir als Treffpunkt nutzen. Dort kann man nämlich schön kurzfristig parken.

WEITERE INFOS


Egal, ob dein Kind bereits bei unserer Waldläuferbande mitmacht oder du noch überlegst, wir würden dich gerne über die Hintergrunde von Naturmentoring und tiefer Naturverbindung immer wieder informieren. Wenn das für dich von Interesse ist, dann klick dich auf unsere Mailing-Liste:

SOCIAL MEDIA


UNS GIBT'S AUCH IM NETZ


Einiges davon und auch einiges mehr findest du übrigens auch auf unseren Social-Media-Kanälen. Schau doch mal vorbei und verbinde dich mit uns!

TEILEN HILFT


Natürlich sind wir dir enorm dankbar, wenn du deinen Freunden und Bekannten oder einfach allen, die das interessieren könnte, von uns oder unseren Angeboten erzählst. Dank Social Media ist das heutzutage ja wirklich einfach. Also: Danke fürs Teilen!

DIE SCHÖNSTEN ERLEBNISSE

... gibt's nicht vor dem Fernseher. Das wahre Leben findet draußen statt. Naturzeit ist Erlebnis-Zeit. Und was gibt's für Kinder schöneres als spannende Erfahrungen mit anderen Kids zu machen? Also, worauf wartest du?

DAUERBRENNER: LETZER SONNTAG IM MONAT in Schönsee

WALDLÄUFERBANDE

Naturverbindung, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensfreude dank eSTEvia e.V.

WAS IST EINE WALDLÄUFERBANDE?


Was eine Waldläuferbande ist, was wir dort tun und was wir damit bezwecken, kannst du in der Beschreibung oben erfahren. Ab hier werden die Besonderheiten der WALDLÄUFERBANDE in SCHÖNSEE erläutert:

TICKETS


Dank der Zusammenarbeit mit eSTEvia e.V. können wir die Waldläuferbande in Schönsee extrem kostengünstig anbieten.


Einzelticket

9,00 pro Kind


Geschwisterrabatt

Meldest du ein Kind an und kommen noch ein oder mehrere Geschwister dazu, dann beträgt die Teilnahmegebühr nur 15,00 Euro für alle deine Kinder zusammen.


Mindestteilnehmerzahl

Allerdings muss auch ein Verein wie eSTEvia e.V. vernünftig haushalten. Daher kann die Waldläuferbande in Schönsee nur stattfinden, wenn mindestens zehn Kinder/ Jugendliche an der Veranstaltung teilnehmen.


Sozialrabatte

Am Geld soll's nicht scheitern. Auch eSTEvia e.V. ist der Überzeugung, dass es viel Wertvolleres als Geld gibt. Das Wohlergehen unserer Kinder gehört hier ganz eindeutig dazu. Falls du also glaubst, dass deine finanzielle Situation es nicht zulassen sollte, dass dein Kind die Waldläuferbande besuchen kann, du aber voll und ganz hinter dem Konzept der Waldläuferbande steht, dann wende dich gerne vertrauensvoll an uns!

FÜR WEN IST DIE WALDLÄUFERBANDE GEEIGNET?


Aufgrund der etwas anderen Infra- und Organisationsstruktur (im Gegensatz zur WLB in Perlesreut) empfehlen wir für die Waldläuferbande in Schönsee ein Alter von 8 bis 14 Jahren.


Doch auch hier ist die Altersgrenze nicht in Stein gemeißelt. Wenn du dir ganz sicher bist, dass dein Kind sechs Stunden ohne Heimweh von zuhause wegbleiben kann und es körperlich aushält, einen ganzen Tag draußen zu verbringen, dann schick es ruhig mit uns raus. Wir werden dann einfach mal schauen wie's läuft und dir ehrliche Rückmeldung geben.


Auch ältere Kinder bzw. Jugendliche können mitmachen. Für sie werden wir die Herausforderungen etwas anspruchsvoller gestalten und ihnen mehr Verantwortung übergeben.

WAS BRAUCHT'S FÜR DIE WALDLÄUFERBANDE?


Nicht viel. Frei nach dem Motto "Was nicht einfach geht, geht einfach nicht", wollen wir unsere Aufmerksamkeit und unser Bewusstsein möglichst auf das konzentrieren, was wir in der Natur vorfinden. Schwere Rucksäcke und viel Ausrüstung ist da eher hinderlich. Darum ist unsere Packliste sehr überschaubar:

  • wetterangepasste Kleidung, die unbedingt schmutzig werden darf!
    Am besten in gedeckten Farben (schwarz, dunkelgrau, dunkelgrün, oliv, dunkelbraun), da wir Versteck-Spiele machen werden. Helle Kleidung und Neonfarben fallen zu sehr auf und nehmen den Kindern die Freude am Spiel.
  • Augenbinde (z.B. Kopftuch, Schal, etc.)
  • Sitzkissen (gegen nasse und kalte Popos)
  • eigenes, unkaputtbares Brotzeitgeschirr (inklusive Becher/ Tasse) aus Plastik oder Metall
  • Trinkflasche aus Plastik oder Metall (kein Glas!), gefüllt mit Wasser
  • kleine, gesunde Brotzeit
  • Notizbuch/- block und Bleistift
  • wenn vorhanden: kindgerechtes Schnitzmesser

WALDLÄUFERBANDE in SCHÖNSEE

TERMINE 2023


Unsere Waldläuferbande in Schönsee findet meist am letzten Sonntag im Monat statt, jeweils von 1o.oo bis 16.oo Uhr.

Die genauen Termine findest du hier:


So., 30. April 2023

So., 21. Mai 2023

So., 25. Juni 2023

So., 27. August 2023

So., 01. Oktober 2023

So., 26. November 2023

Keine WLB im Dezember 2023


Damit Kinder eine tiefe Naturverbindung entwickeln können braucht es vor allem eins: Zeit draußen. Um nachhaltige Naturverbindung zu ermöglichen, wäre es daher schön, wenn dein Kind möglichst oft Zeit hätte, die Waldläuferbande zu besuchen.

WO FINDET DIE WALDLÄUFERBANDE STATT?


Mit der Waldläuferbande werden wir die Wälder und Wiesen um Schönsee erkunden und unser Basislager flexibel an verschiedenen Orten aufschlagen.


Treffpunkt ist dabei stets 15 Minuten vor Beginn am Parkplatz in der Böhmerwaldstraße 42 in 92539 Schönsee.

WEITERE INFOS


Egal, ob dein Kind bereits bei unserer Waldläuferbande mitmacht oder du noch überlegst, wir würden dich gerne über die Hintergrunde von Naturmentoring und tiefer Naturverbindung immer wieder informieren. Wenn das für dich von Interesse ist, dann klick dich auf unsere Mailing-Liste:

DIE SCHÖNSTEN ERLEBNISSE

... gibt's nicht vor dem Fernseher. Das wahre Leben findet draußen statt. Naturzeit ist Erlebnis-Zeit. Und was gibt's für Kinder schöneres als spannende Erfahrungen mit anderen Kids zu machen? Also, worauf wartest du?

GEBURTSTAG & CO.

KINDERPOGRAMME

Thematische Abenteuer in der Natur

AUF WELCHE ABENTEUERREISE SCHICKEN WIR DEIN KIND?


Unsere Tages-Events für Kinder eignen sich ideal, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen und sind damit das perfekte Geschenk oder die perfekte Feierlichkeit selbst, zum Beispiel als Geburtstagsparty, zu einem anderen besonderen Anlass oder als Kinder-Begleitprogramm bei Veranstaltungen.

STEINZEITJÄGER


Die Kids begeben sich wie unsere Ur-Vorfahren „auf die Jagd“. Wie Wald-Ninjas lernen sie lautlos zu schleichen und unsichtbar zu werden. Mit Pfeil und Bogen oder dem Wurfstock wird die "Beute" erlegt und am ohne Streichhölzer und Feuerzeug entzündeten Lagerfeuer verspeist.

FEUERKIND


Für Kinder, die es lieber etwas ruhiger und dennoch spannend mögen.

Mit Feuersteinen ein Feuer zu entfachen ist ein echtes Naturhandwerk. Wir üben die nötigen Schnitz- und Feuerfertigkeiten neben spannenden Spielen rund um das Thema "Feuer".

STREICHERS GEHEIMNIS


Streicher – der König der Waldläufer – ist in Gefangenschaft geraten. Nur mit Hilfe eines magischen Artefakts, kann er befreit und das Böse aufgehalten werden. Ein spannendes Abenteuer für wilde Stockkämpfer und mutige Helden.


SCHNITZMEISTER


Für Kinder, die gerne werkeln. Der sichere Umgang mit dem Schnitzmesser und der Säge wird erlernt und an kleineren Projekten trainiert.


Wilde Spiele sorgen für Abwechslung von der "harten" Schnitzarbeit.

FLUCH DER PIRATEN


Gerüchte um den sagenumwobenen Schatz des berühmt-berüchtigten Piraten-Kapitäns Aldox "Owl Eyes" Pineapple. Nachdem dieser Schatz viele Jahrzehnte in das Reich der Legenden verbannt wurde, erobern rauflustige Wilde den Schatz zurück.


Ein paar bildliche Eindrücke

KINDER-EVENT

STEINZEITJÄGER

Spannungs-, action- und erlebnisreiches Kinderprogramm rund ums Schleichen, Tarnen und Jagdtechniken unserer Ur-Vorfahren

WERDE ZUM WALD-NINJA 😉


Als Steinzeitjäger auf den Spuren unserer Vorfahren


Wenn wir uns wie unsere Ur-Vorfahren „auf die Jagd“ begeben, müssen wir uns in wahre Wald-Ninjas verwandeln, um uns lautlos anzuschleichen, unsichtbar zu machen, mit Pfeil und Bogen, als auch mit dem Wurfstock umgehen zu lernen. Am ohne Streichhölzer und Feuerzeug entzündeten Lagerfeuer werden wir unsere „Jagdbeute“ genießen.

Schwerpunkt

Uralte Kulturtechniken und Achtsamkeit

Ideal für Kinder, die...

  • sich gerne verstecken und anschleichen
  • mal etwas Neues ausprobieren möchten

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 5 Jahre
  • kein Heimweh, wenn sechs Stunden ohne die Eltern von zu Hause weg
  • Kinder müssen unbedingt bereit sein, dreckig zu werden

ORT & ZEIT

  • WOIDLING-BIOTOP -- 94157 MARESBERG
  • Termin nach Vereinbarung
  • 10.oo - 16.oo Uhr

    TEILNEHMER

    • Kinder ab 5 Jahren, die o.g. Voraussetzungen erfüllen

    KOSTEN

    • 150,00 Euro für acht Kinder
    • jedes weitere Kind 10,00 Euro
    • inkl. Grillwürstl od. veganer Alternative
    • inkl. kleinem Geschenk für Geburtstagskinder

    BITTE ZUHAUSE LASSEN

    • elektronische Geräte (z.B. Handy, Uhr, Smartwatch)
    • Waffen (gem. deutschem Waffengesetz)
    • Alkohol
    • Drogen

    PACKLISTE

    • wetterangepasste Kleidung, die schmutzig werden darf!!!
      Am besten in gedeckten Farben (schwarz, dunkelgrau, dunkelgrün, oliv, dunkelbraun), da wir Versteck-Spiele machen werden. Helle Kleidung und Neonfarben fallen zu sehr auf und nehmen den Kindern die Freude am Spiel.
    • Augenbinde (z.B. Kopftuch, Schal, etc.)
    • Sitzkissen
    • eigenes, unkaputtbares Brotzeitgeschirr (inklusive Becher/ Tasse) aus Platik oder Metall
    • Trinkflasche, gefüllt mit Wasser
    • kleine, gesunde Brotzeit
    • Notizbuch/- block und Bleistift
    • wenn vorhanden: kindgerechtes Schnitzmesser

    WHITELIST

    Wir kontaktieren euch in erster Linie über E-Mail und schicken euch alle benötigten Dokumente an die bei der Anmeldung hinterlegten E-Mail-Adresse. Darum achtet bitte darauf, dass die Adresse absolut korrekt eingetippt wird und alle E-Mails von kontakt@woidling.de oder besser noch alle E-Mails von der Domäne @woidling.de auf die Liste der sicheren Absender deines E-Mail-Programms aufgenommen werden, um nicht aus Versehen im Spam-Ordner zu landen.
    Solltest du einige Tage nach deiner Anmeldung nichts von uns gehört haben, so melde dich bitte telefonisch, damit wir auf Spurensuche nach deiner Mail gehen können. 

    ERWECKE URKRÄFTE

    ... in deinem Kind. Denn die Rückverbindung zum natürlichen Leben unserer Ahnen kann ungeahntes Potential in unseren Kindern freisetzen.

    Ermögliche es!

    KINDER-EVENT

    STREICHERS GEHEIMNIS

    Bewegungsreiches Kinderprogramm mit Stockkampf und vielen weiteren abenteuerlichen Herausforderungen

    WECKE DEN KRIEGER IN DIR


    Rettet den König der Waldläufer


    Nur ein sagenumwobenes Artefakt kann den König der Waldläufer befreien und so dem Bösen Einhalt gebieten. Doch um das Artefakt zu erobern müsst ihr nicht nur schwierige Rätsel lösen und euch durch düstere Wälder schlagen. Ihr werdet auch mutig das Böse selbst bekämpfen müssen.

    Schwerpunkte

    Bewegung, Stockkampf, Orientierung im Gelände, Rätsel lösen, körperliche Herausforderung, Fair Play

    Ideal für Kinder, die...

    • viel Power haben, die sich gerne und ausdauernd bewegen
    • nicht allzu zimperlich sind und es ruhig mal etwas wilder zugehen darf
    • viel Fantasie haben
    • gerne knobeln, Aufgaben lösen und Herausforderungen annehmen

    Voraussetzungen

    • Mindestalter: 9 Jahre
    • müssen bereit sein, sich an strikte Stockkampf-Regeln zu halten (um Verletzungen zu vermeiden)

    ORT & ZEIT

    • 94157 MARESBERG oder bei geeignetem Gelände und Übernahme der Fahrtkosten (0,40€/km) auch in eurer Nähe
    • Termin nach Vereinbarung
    • 10.oo - 16.oo Uhr

      TEILNEHMER

      • Kinder ab 9 Jahren, die o.g. Voraussetzungen erfüllen

      KOSTEN

      • 150,00 Euro für acht Kinder
      • jedes weitere Kind 10,00 Euro
      • inkl. süßem Snack für Zwischendurch
      • inkl. kleinem Geschenk für Geburtstagskinder

      BITTE ZUHAUSE LASSEN

      • elektronische Geräte (z.B. Handy, Uhr, Smartwatch, etc.)
      • Waffen (gem. deutschem Waffengesetz)
      • Alkohol
      • Drogen

      PACKLISTE

      • wetterangepasste Kleidung, die schmutzig werden darf!!!
        Am besten in gedeckten Farben (schwarz, dunkelgrau, dunkelgrün, oliv, dunkelbraun), da wir beim Anschleichen an den Gegner unbemerkt bleiben müssen. Helle Kleidung und Neonfarben fallen zu sehr auf und nehmen den Kindern die Freude am Spiel.
      • Sitzkissen
      • eigenes, unkaputtbares Brotzeitgeschirr (inklusive Becher/ Tasse) aus Plastik oder Metall
      • Trinkflasche, gefüllt mit Wasser
      • kleine, gesunde Brotzeit
      • Notizbuch/- block und Bleistift

      WHITELIST

      Wir kontaktieren euch in erster Linie über E-Mail und schicken euch alle benötigten Dokumente an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse. Darum achtet bitte darauf, dass die Adresse absolut korrekt eingetippt wird und alle E-Mails von kontakt@woidling.de oder besser noch alle E-Mails von der Domäne @woidling.de auf die Liste der sicheren Absender deines E-Mail-Programms aufgenommen werden, um nicht aus Versehen im Spam-Ordner zu landen.
      Solltest du einige Tage nach deiner Anmeldung nichts von uns gehört haben, so melde dich bitte telefonisch, damit wir auf Spurensuche nach deiner Mail gehen können. 

      EINMAL EIN WAHRER HELD SEIN

      ... ist für viele Kinder ein Traum, den du deinem Kind heute erfüllen kannst.

      Also auf geht's...

      KINDER-EVENT

      FLUCH DER PIRATEN

      Wildes Kinderprogramm mit vielen spannenden Raufspielen

      LUSTIG IST DAS PIRATENLEBEN. UND WILD!


      Schnappt euch den Schatz


      Lange Zeit galt der Piratenschatz von Kapitän Aldox Pineapple, genannt "Owl Eyes", nur als Legende. Doch nun sind handfeste Beweise für den sagenumwobenen Schatz aufgetaucht und der Wettlauf der rivalsierenden Piratenbanden hat begonnen. Könnt ihr den Schatz bergen, bevor die Konkurrenz ihn findet?

      Schwerpunkte

      Wild sein, Raufen, körperliche Herausforderungen, Rücksicht und Fair Play

      Ideal für lustige Kerlchen, die...

      • gerne wild sind und sich austoben möchten
      • Körperkontakt nicht scheuen
      • sich viel und gerne bewegen

      Voraussetzungen

      • Mindestalter: 5 Jahre
      • müssen sechs Stunden getrennt von Mama und Papa ohne Heimweh aushalten können

      ORT & ZEIT

      • 94157 MARESBERG oder bei geeignetem Gelände und Übernahme der Fahrtkosten (0,40€/km) auch in eurer Nähe
      • Termin nach Vereinbarung
      • 10.oo - 16.oo Uhr

        TEILNEHMER

        • Kinder ab 5 Jahren, die o.g. Voraussetzungen erfüllen

        KOSTEN

        • 150,00 Euro für acht Kinder
        • jedes weitere Kind 10,00 Euro
        • inkl. süßem Snack für Zwischendurch
        • inkl. kleinem Geschenk für Geburtstagskinder

        BITTE ZUHAUSE LASSEN

        • elektronische Geräte (z.B. Handy, Uhr, Smartwatch, etc.)
        • Waffen (gem. deutschem Waffengesetz)
        • Alkohol
        • Drogen

        PACKLISTE

        • wetterangepasste Kleidung, die schmutzig und kaputt werden darf!!!
          Am besten in gedeckten Farben (schwarz, dunkelgrau, dunkelgrün, oliv, dunkelbraun), da wir bei Versteckspielen unbemerkt bleiben wollen. Helle Kleidung und Neonfarben fallen zu sehr auf und nehmen den Kindern schnell die Freude am Spiel.
        • Sitzkissen
        • eigenes, unkaputtbares Brotzeitgeschirr (inklusive Becher/ Tasse) aus Platik oder Metall
        • Trinkflasche, gefüllt mit Wasser
        • kleine, gesunde Brotzeit

        WHITELIST

        Wir kontaktieren euch in erster Linie über E-Mail und schicken euch alle benötigten Dokumente an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse. Darum achtet bitte darauf, dass die Adresse absolut korrekt eingetippt wird und alle E-Mails von kontakt@woidling.de oder besser noch alle E-Mails von der Domäne @woidling.de auf die Liste der sicheren Absender deines E-Mail-Programms aufgenommen werden, um nicht aus Versehen im Spam-Ordner zu landen.
        Solltest du einige Tage nach deiner Anmeldung nichts von uns gehört haben, so melde dich bitte telefonisch, damit wir auf Spurensuche nach deiner Mail gehen können. 

        EINMAL NICHT BRAV SEIN MÜSSEN

        ... und sich stattdessen in der rauen Welt der Piraten austoben dürfen. Für dein Kind kann das Wirklichkeit werden.

        KINDER-EVENT

        FEUERKIND

        Das Handwerk unserer Ahnen und die Faszination Feuer

        JETZT WIRD'S HEIß


        FEUER MACHEN WIE DIE ALTEN


        Feuer war schon immer nicht nur ein überlebenswichtiger Bestandteil für uns Menschen. Als Versammlungsort spielt das Feuer auch eine zentrale kulturelle Rolle und übt seit jeher eine unbeschreibliche Faszination auf uns Menschen aus. Auch auf Kinder.

        Schwerpunkte

        Naturhandwerk, Messerfertigkeiten, Schnitzregeln, Feuersicherheit

        Ideal für die, die...

        • gerne werkeln, basteln, ausprobieren
        • es nicht ganz so wild mögen
        • lern- und wissbegierig sind
        • ein wenig Geduld mit sich bringen

        Voraussetzungen

        • Mindestalter: 10 Jahre
        • müssen sechs Stunden getrennt von Mama und Papa ohne Heimweh aushalten können

        ORT & ZEIT

        • 94157 MARESBERG oder bei geeignetem Gelände mit Feuerstelle und Übernahme der Fahrtkosten (0,40€/km) auch in eurer Nähe
        • Termin nach Vereinbarung
        • 10.oo - 16.oo Uhr

          TEILNEHMER

          • Kinder ab 10 Jahren, die o.g. Voraussetzungen erfüllen

          KOSTEN

          • 150,00 Euro für acht Kinder
          • jedes weitere Kind 10,00 Euro
          • inkl. Grillwürstl oder veganer Alternative
          • inkl. kleinem Geschenk für Geburtstagskinder

          BITTE ZUHAUSE LASSEN

          • elektronische Geräte (z.B. Handy, Uhr, Smartwatch, etc.)
          • Waffen (gem. deutschem Waffengesetz)
          • Alkohol
          • Drogen

          PACKLISTE

          • wetterangepasste Kleidung, die schmutzig und kaputt werden darf (z.B. durch Brandlöcher durch Funkenflug)!!!
          • Sitzkissen
          • eigenes, unkaputtbares Brotzeitgeschirr (inklusive Becher/ Tasse) aus Platik oder Metall
          • Trinkflasche, gefüllt mit Wasser
          • kleine, gesunde Brotzeit
          • falls vorhanden: kindgerechtes, scharfes Schnitzmesser

          WHITELIST

          Wir kontaktieren euch in erster Linie über E-Mail und schicken euch alle benötigten Dokumente an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse. Darum achtet bitte darauf, dass die Adresse absolut korrekt eingetippt wird und alle E-Mails von kontakt@woidling.de oder besser noch alle E-Mails von der Domäne @woidling.de auf die Liste der sicheren Absender deines E-Mail-Programms aufgenommen werden, um nicht aus Versehen im Spam-Ordner zu landen.
          Solltest du einige Tage nach deiner Anmeldung nichts von uns gehört haben, so melde dich bitte telefonisch, damit wir auf Spurensuche nach deiner Mail gehen können. 

          ES GEHT NICHT NUR UM DAS

          ... Feuer in der Feuerstelle, sondern darum, dass unsere Kinder erfahren für etwas zu "brennen". Hier hast du die Gelegenheit, Leidenschaft für Natur(handwerk) zu entfachen.

          KINDER-EVENT

          SCHNITZMEISTER

          Das Handwerk unserer Ahnen und die Faszination Messer

          ALTE SCHULE


          SCHNEIDIGE SACHE


          Auch heute bin ich noch der Meinung, dass in die Hosentasche eines jeden Jungen (und natürlich auch Mädchens) ein Taschenmesser gehört. Denn "gefährliche" Gegenstände aus dem Lebensraum der Kinder zu verbannen für nicht zu mehr Sicherheit sondern zu Beunfähigung. Denn früher oder später werden sie (ob du das willst oder nicht) mit diesen Alltagsgegenständen in Kontakt kommen und dann können sie nicht damit umgehen.


          Doch je früher wir unsere Kinder im Umgang mit Werkzeugen wie Messer und Säge befähigen, desto weniger wird passieren.


          Schnitzen übt immer schon eine Faszination auf Kinder aus. Denn was "gefährlich" ist, ist spannend und man kann sich beweisen, indem man das "gefährliche" Schnitzen unbeschadet übersteht.


          Noch mehr Spaß macht es, wenn man in altersgerechten Schnitzprojekten etwas mit seinen eigenen Händen erschafft und kreativ gestalten darf. Das (natur)handwerkliche Tun verbindet den Geist mit dem Körper, Kinder werden ruhig und ausgeglichen, selbsttätig und selbstsicher. Schnitzen kann eine beinahe meditative Wirkung haben. Umso wichtiger, dass unsere Kinder diese uralte Kulturtechnik mit ganz viel Spaß erlernen.

          Schwerpunkte

          Naturhandwerk, Umgang mit Messer und Säge, Schnitzregeln, Kreativität

          Ideal für Mädchen und Jungs, die...

          • gerne werkeln, basteln und Dinge erschaffen
          • es nicht ganz so wild mögen

          Voraussetzungen

          • Mindestalter: 6 Jahre
          • müssen sechs Stunden getrennt von Mama und Papa ohne Heimweh aushalten können

          ORT & ZEIT

          • 94157 MARESBERG oder bei geeignetem Gelände und Übernahme der Fahrtkosten (0,40€/km) auch in eurer Nähe
          • Termin nach Vereinbarung
          • 10.oo - 16.oo Uhr

            TEILNEHMER

            • Kinder ab 6 Jahren, die o.g. Voraussetzungen erfüllen

            KOSTEN

            • 150,00 Euro für acht Kinder
            • jedes weitere Kind 10,00 Euro
            • inkl. süßem Snack für zwischendurch
            • inkl. kleinem Geschenk für Geburtstagskinder

            BITTE ZUHAUSE LASSEN

            • elektronische Geräte (z.B. Handy, Uhr, Smartwatch, etc.)
            • Waffen (gem. deutschem Waffengesetz)
            • Alkohol
            • Drogen

            PACKLISTE

            • wetterangepasste Kleidung, die schmutzig und kaputt werden darf
            • Sitzkissen
            • eigenes, unkaputtbares Brotzeitgeschirr (inklusive Becher/ Tasse) aus Plastik oder Metall
            • Trinkflasche, gefüllt mit Wasser
            • kleine, gesunde Brotzeit
            • falls vorhanden: kindgerechtes, scharfes Schnitzmesser

            WHITELIST

            Wir kontaktieren euch in erster Linie über E-Mail und schicken euch alle benötigten Dokumente an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse. Darum achtet bitte darauf, dass die Adresse absolut korrekt eingetippt wird und alle E-Mails von kontakt@woidling.de oder besser noch alle E-Mails von der Domäne @woidling.de auf die Liste der sicheren Absender deines E-Mail-Programms aufgenommen werden, um nicht aus Versehen im Spam-Ordner zu landen.
            Solltest du einige Tage nach deiner Anmeldung nichts von uns gehört haben, so melde dich bitte telefonisch, damit wir auf Spurensuche nach deiner Mail gehen können. 

            MESSERSCHARF KOMBINIERT,

            ... dass dieses Event deinem Kind gut tut.

            Also los geht's...

            Anmeldeformular für KINDERKURSE

            SCHÖN, DASS DEIN KIND
            DABEI SEIN DARF!

            Bitte beachte: Möchtest du mehrere Kinder anmelden, muss für jedes Kind ein eigenes Formular abgeschickt werden. Danke!

             
             
             
             
             
             
             
             
            Nicht-Schwimmer
            Anfänger
            Sehr guter Schimmer
             
            vegan
            vegetarisch
            egal
             
             
            Ich bin der gesetzliche Vertreter des Kindes/ der Kinder, das/die ich anmelden möchte.
             
            Ich stimme zu, dass meine angegebenen, personenbezogenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage durch die Wildnis- und Lebensakademie Woidling elektronisch erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
             
            Während der Veranstaltung werden die Mentoren/ Gruppenleiter/innen das aktuelle Geschehen fotografieren oder Videos anfertigen. Selbstverständlich wird streng darauf geachtet, dass keines der verwendeten Bilder intime Körperstellen wiedergibt. Als gesetzlicher Vertreter (Erziehungsberechtige/r) des Teilnehmers/ der Teilnehmerin bin ich damit einverstanden, dass die Wildnis- und Lebensakademie Woidling das entstandene Material im Sinne der Eigenwerbung nutzen darf. Dazu gehört das Einbinden und Gestalten von Fotografien in Info- und Werbeblätter, Plakate, Flyer, Folder etc. (sämtliche Printmedien) sowie das Bereitstellen von Fotos im Internet (z.B. auf Homepage, Social Media-Seiten wie YouTube, Facebook, Instagram, etc.) und in der Presse. Dieses Einverständnis kann jederzeit schriftlich für die Zukunft widerrufen werden.
             
            Ja, ich möchte mich für die Woidling Mailing List anmelden, damit ich per E-Mail über Kursangebote und die Hintergründe (z.B. Methodik und Pädagogik der Kurse) informiert werden kann.
             
            Ich weiß, dass ich unter www.woidling.de/rechtliches.html die Hinweise zum Datenschutz einsehen kann. Meine Daten dürfen nicht ohne meine explizite Zustimmung an Dritte weitergegeben werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@woidling.de widerrufen.
             
            Wir kontaktieren euch in erster Linie über E-Mail und schicken euch alle benötigten Dokumente an die bei der Anmeldung hinterlegten E-Mail-Adresse. Darum achtet bitte darauf, dass die Adresse absolut korrekt eingetippt wird und alle E-Mails von kontakt@woidling.de oder besser noch alle E-Mails von der Domäne @woidling.de auf die Liste der sicheren Absender deines E-Mail-Programms aufgenommen werden, um nicht aus Versehen im Spam-Ordner zu landen. Solltest du einige Tage nach deiner Anmeldung nichts von uns gehört haben, so melde dich bitte telefonisch unter +49 (0)8555 4071935, damit wir auf Spurensuche nach deiner Mail gehen können.
             
            Ich habe die AGB unter https://woidling.de/rechtliches gelesen, verstanden und erkläre mich damit einverstanden.